Ärztliche Versorgung
Die Bewohnenden stehen im Mittelpunkt
Die ärztliche Versorgung im Pflegezentrum Rotacher erfolgt nach den Grundsätzen der modernen Altersmedizin. Dabei werden körperliche, psychische und soziale Aspekte berücksichtigt. Im Vordergrund stehen die Förderung und Erhaltung einer grösstmöglichen Selbständigkeit und die individuelle Unterstützung der Lebensqualität jedes einzelnen Bewohnenden.
Das kooperative Versorgungsmodell der Heim- und hausärztlichen Versorgung und die enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem Pflege- und Betreuungsteam und der Therapien garantiert unseren Bewohnenden eine ganzheitliche medizinische Versorgung.
Es steht unseren Kunden selbstverständlich frei, den bisherigen Hausarzt weiterhin als Ansprechperson für die medizinischen Belangen zu benennen.
Heim- und hausärztliche Versorgung

Age Medical übernimmt für die medizinischen Belange die heimärztliche Gesamtverantwortung gemäss den Vorgaben der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich.
Als Heimarzt ist namentlich Herr Dr. med. Thomas Häsli zuständig.
Zudem übernehmen die Fachärztinnen und Fachärzte von Age Medical auch die hausärztliche Versorgung der Abteilungen AEG / CEG / C1.
Age Medical ist eine spezialisierte altersmedizinische Gruppenpraxis mit erfahrenen Fach-ärztinnen und Fachärzten für Geriatrie. Sie betreuen und beraten seit Jahren verschiedene Alters- und Pflegezentren im Kanton Zürich.
ACAMED übernimmt die hausärztliche Versorgung der Abteilungen A1 / A2 / C2 / DEG.
Herr Dr. med. The Phuoc Truong und sein Ärzteteam ist zuständig für die hausärztliche Versorgung erwähnter Pflegeabteilungen.
ACAMED ist eine von Hausärzten gegründete ambulante ärztliche Institution mit 5 Standorten und 22 Ärzten im Kanton Zürich.
Frau Jeannette Werner, ipw integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland, ist als Konsiliarärztin für die psychiatrischen Fragestellungen zuständig. Bewohnende mit psychischen oder psychosozialen Beeinträchtigungen werden durch Frau Jeannette Werner visitiert und behandelt.